top of page

​Du weißt noch, wer du warst, bevor man dir sagte, wer du sein sollst.

Fortschritt

Die moderne Welt sehnt sich nach Fortschritt.

Doch wovon schreiten wir eigentlich fort? 

Fort von uns selbst.

Fort von Mutter Natur.

Fort von einem artgerechten Leben für uns Menschen.

Wir führen ein Doppelleben. 

Zivilisiert in wissenschaftlichen und technischen Angelegenheiten,

wild und primitiv im Bezug auf unsere Seele.

 

Heute leben wir auf der Erde, ohne ein Teil von ihr zu sein. 

Das möchten wir ändern.

Zurück zu deinem natürlichen Selbst

Der heutige Mensch lebt nicht artgerecht. Statt in tiefer Verbindung mit sich, der Natur und im Verbund mit anderen lebt er heute in künstlicher Umgebung aneinander vorbei und funktioniert. 

Der Glaube daran, dass das alles richtig sei, belegt seine vollständige Entwurzelung, seine Entfremdung vom Wissen, vom Handeln und von der Lebensweise seiner Ahnen. Der Umgang mit der Natur, den Tieren und Pflanzen, zeugt von seiner verlorenen Verbindung zum großen Ganzen.

Dabei haben wir Menschen im Kern lediglich zwei wesentliche Bedürfnisse: das Verlangen nach Selbstausdruck und das Verlangen nach Verbindung. ​​

Rewild Camp 1.jpg

Rewild Camp

Der Weg zu einem artgerechten Leben beginnt mit der schrittweisen Auswilderung von uns Menschen und der Wiederherstellung unserer wahren Natur. 

Das Rewild Camp ist ein Forschungsprojekt unseres gemeinnützigen Vereins und soll das temporäre Zusammenleben von Menschen in naturnaher Umgebung erkunden und dabei die Teilnehmer Schritt für Schritt zu ihrer wahren Natur führen. 

Ziel ist es, eine transformative und lehrreiche Gemeinschaftserfahrung anzubieten, bei der Menschen in Resonanz mit der Natur, ihrem wahren Selbst und dem Gemeinschaftsleben kommen.

Erstes Auswilderungs-Camp

Das Rewild Camp ist weder ein Survival-Camp noch eine Wildnisschule. Vielmehr geht es um die Wiederentdeckung der Lebensweise, die uns Menschen gut tut und die unsere Biologie erfordert. 

Dies erstreckt sich über unsere Ernährung, Bewegung und soziale Einbettung bis hin zu unserem Wohnumfeld unserer Beziehung zur Natur.

Erforsche deine Natur

Bevor wir die Natur wiederherstellen können, müssen wir unsere eigene Natur wiederbeleben.

Gemeinsam erforschen wir einen Lebensstils, der dir, deinem Umfeld und dem Planeten dient.

Oft dient uns hierfür ein Blick auf die Lebensweise unserer Vorfahren.

Werde Teil des großen Ganzen

Die Natur ist kein Ort, den man besucht. Die Natur ist unser Zuhause.

Der moderne Mensch hat vergessen, dass er aus der Natur kommt und diese als Lebensgrundlage benötigt.

Im Rewild Camp verbinden wir uns wieder mit unserer Mutter und erlernen einen wertschätzenden Umgang mit ihr.

Erfahre Gemeinschaft

In der modernen Lebensweise werden Mensch-zu-Mensch-Beziehungen zunehmend durch Mensch-Maschine-​Interaktionen ersetzt. Dies führt zu geistig-seelischer Verarmung.

Im Rewild Camp legen wir daher viel Wert auf nährende Verbindungen, Gemeinschaftserfahrung und authentisches Menschsein.

Unsere Veranstaltungen

Logo Human Aliveness Institute

Willkommen zuhause

Wir vom Human Aliveness Institute setzen uns für die Renaturierung von uns Menschen ein. Unser Ziel ist es, den Weg für die Entstehung einer neuen Hochkultur zu ebnen.

Hier entsteht gerade unsere Web-Präsenz.

Bald erfährst du mehr.

 

Folge uns gerne in der Zwischenzeit auf Social Media.

  • Facebook
  • Instagram

Fördermitglied werden

Dir gefällt unsere Arbeit und Du möchtest gerne unsere Angebote nutzen? 

Dann freuen wir uns, Dich als Fördermitglied begrüßen zu dürfen.

Green Farm

Bereit für Neuigkeiten?

Trage dich in unseren Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir melden uns bei dir, sobald es Neuigkeiten gibt.

Danke für deine Eintragung.

Logo Human Aliveness Institute

Human Aliveness Institute

Bildungs- und Forschungsverein zur Förderung von Vitalität, Naturverbundenheit und positiver Lebensgestaltung

ZVR: 1522027493

  • Facebook
  • Instagram
  • Telegram

©2025 by Human Aliveness Institute

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz 

Deine Spende unterstützt unser Wirken.

bottom of page